Hausarztpraxis Linth AG - HAP Linth AG

Neben der hausärztlichen Sprechstunde bieten wir zahlreiche Zusatzuntersuchungen an.

Sprechstunde

Check-up Untersuchung

Check up Untersuch

Einen Check-Up bieten wir in der Regel ab 50 Jahren oder nach Massgabe von Beschwerden oder Risikofaktoren auch bei jüngeren Patienten an.


Es wird ...

  • ... eine umfängliche Laboruntersuchung (je nach Alter und Symptomen) durchgeführt.
  • ... ein Elektrokardiogramm (je nach Indikation) aufgezeichnet.
  • ... eine Ganzkörperuntersuchung durch den behandelnden Arzt gemacht.
  • ... eine Besprechung der vorliegenden Resultate, sobald alles vollständig vorhanden ist, gemacht.


Weitere Begleituntersuchungen werden je nach Indikation zur Risikominimierung nach der Besprechung empfohlen.


Verkehrsmedizinische Untersuchung (Stufe 1, kein LKW)

Verkehrsmedizinischer Untersuch (Stufe 1, kein LKW)

Ab 75 Jahren ist eine medizinische Vorsorgeuntersuchung (Stufe 1) vom Strassenverkehrsamt vorgeschrieben. Die Seeschärfe (Visus), das Gedächnis sowie die Reaktionsfähigkeit wird genau überprüft.

Nehmen Sie dazu Ihr Aufgebot und Ihre Brille mit. Die Untersuchung wird nicht von der Krankenkasse übernommen und muss nach der Untersuchung bar bezahlt werden.

Wundversorgung, kleinchirurgische Eingriffe

Wundversorgung, kleinchirurgische Eingriffe

Nach Begutachtung vom Hausarzt werden Wundversorgungen sowie auch kleinchirurgische Eingriffe (z.B. Entfernung eines Muttermals) mit Unterstützung der medizinischen Praxisassistentinnen bei uns durchgeführt.


Reisemedizinische Beratung

Reisemedizinische Beratung

Sie gehen auf eine Reise ins Ausland?

Sie wissen nicht, ob Ihre Impfungen ausreichend sind?

Wir bieten Ihnen eine umfängliche Reiseberatung an, um Infektionsrisiken zu vermeiden. Die Impfungen können wir vor Ort durchführen (ausgenommen Gelbfieber - durch den Tropenmediziner).


Bitte nehmen Sie dazu Ihren Impfausweis sowie die genaue Reiseroute und die Reisezeiten mit.

Präventive Impfberatung

Präventive Impfberatung

Wir überprüfen Ihren Impfausweis auf die aktuellsten Empfehlungen des BAG (Bundesamt für Gesundheit) und geben Ihnen unsere Empfehlungen ab.

Bitte nehmen Sie dazu Ihren Impfausweis mit.


Injektions- und Infiltrationsverfahren

Injektions- und Infiltrationsverfahren

In unserer Praxis werden moderne Injektionsverfahren wie ACP (Eigenbluttherapie) eingesetzt. Diese Therapie wird nicht von der Krankenkasse übernommen.

Wir machen ebenso Injektionen für den Knorpelschutz im Knie, Osteoporosetherapie, etc.


Tauchuntersuchung, Feuerwehruntersuchung

Tauchuntersuch, Feuerwehruntersuch

Sie brauchen eine Sonderuntersuchung für ein Tauchzertifikat? Oder eine Untersuchung, damit Sie Ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr sicher durchführen können? (Mit oder ohne Atemschutzgerät)

Gerne untersuchen wir Sie, damit Sie einsatzbereit sind.

Diabetes- und Ernährungssprechstunde

Diabetes- und Ernährungssprechstunde

Unsere medizinische Praxiskoordinatorin Frau Karin Pfiffner-Hofstetter bietet jeweils alle 2 Wochen eine Diabetes- und Ernährungssprechstunde an.

Empfohlen für alle, die an einem diagnostizierten Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind und eine ausführliche Aufklärung zur Diabeteserkrankung bekommen möchten. Es werden Tipps zum Ernährungsverhalten und Wissensvermittlung über die Erkrankung mit Sensibilisierung der Spätfolgen vermittelt. Es geht um eine partizipative Beratung, um die Erkrankung besser zu verstehen und im Alltag einzubauen.

Hausbesuch

Hausbesuch (nach Absprache)

Nach Absprache mit dem Hausarzt werden in ausserordentlichen Situationen auch Hausbesuche angeboten.


Wir suchen Medizinische/r Praxisassistent/in

Herzlichkeit trifft Kompetenz - werden Sie Teil unseres Praxisteams!